hier ist wieder einmal der Computer-Dummie mit einer Frage an die dn-connect-Fachleute:
Ich würde gerne meine Emails auf dem dn-connect-Account per Android-Handy (per App oder wie auch immer) abrufen, ohne dass diese auf dem dn-connect-Server gelöscht werden (damit ich sie auch zu Hause auf meinem Rechner noch abrufen kann).
Mein erster Gedanke war, eine Regel über Outlook einzurichten, die mir meine Mails auf dem Konto direkt auf mein gmail-Konto weiterleitet. Das funktioniert zwar sehr gut, aber natürlich leider nur dann, wenn mein Compi/mein Outlook läuft und damit die Emails überhaupt erst einmal vom Server abgerufen werden.
Erschwerend kommt ja noch hinzu, dass es sich bei den dn-connect-Konten um POP3-Konten handelt - bei einem IMAP-Konto wäre das sicherlich einfacher.
So, jetzt wäre es schön, wenn mir da jemand weiter helfen könnte - Jochen, wie schaut's?
Am kommenden Wochenende feiert die IG Rosenmontagszug Siersdorf ihr 4*11-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende und einer dazugehörigen kleinen Kirmes. Sicherlich auch für den einen oder anderen "Nicht-Siersdorfer" einen Besuch wert!
Ich habe bei mir einen Canon Pixma IP4600 stehen, der an meinem alten Desktop angeschlossen ist und darüber natürlich auch im Heimnetz von jedem Rechner aus genutzt werden kann. Leider muss man dafür natürlich den Desktop-Rechner erst anschalten. Da ich mir aber jetzt ein erheblich schnelleres Notebook gekauft habe, würde ich den Desktop ganz abschaffen.
Jetzt meine Frage: Kann ich den Drucker direkt per USB an die Fritzbox anschliessen und damit als Netzwerkdrucker nutzen - und wenn ja, wie??
Wir können ja froh sein, dass wir im Verhältnis zu vielen ländlichen Bereichen mittlerweile Dank DN-Connect gut ausgestattet sind - auch wenn der Weg zu FTTH noch sehr, sehr weit ist...
Da hab ich doch auch mal eine Frage an unsere Technik-Experten:
Da ich mir ein neues Notebook anschaffen und dann auch gerne meinen Desktop-Compi in den Ruhestand schicken würde, interssiert mich, ob es eine Möglichkeit gibt, meinen Drucker bzw. den Scanner via USB direkt an der FritzBox zu betreiben und dann als Netzgerät freizugeben? Ich meine jedenfalls, das so schon einmal im Netz gelesen zu haben.
Heute nachmittag habe ich von Herrn Fuss den Termin bestätigt bekommen - am 27.06.2011 wird mein Telefonanschluss auf die neuen Leitungen von DN-connect und damit auf die neue Geschwindigkeit umgestellt
Also @tobo: Du kannst die Zutaten für die Nussecken schonmal einkaufen, der Sekt steht bei mir schon kalt!!! Am 27.06.2011 wird bei mir der Einstieg in die "vernünftige" Internet-Welt gefeiert!!
Die anderen Anschlüsse werden - soweit möglich und so schnell wie die Telekom das mitmacht - nach der Reihenfolge ihrer Eingänge bei DN-conect in den darauf folgenden Tagen und Wochen umgeschaltet!
Danke an alle, die dazu beigetragen haben!!!
LG Jürgen
PS: Ich werde natürlich dann so schnell wie möglich die Daten (Geschwindigkeiten) hier mitteilen!
Heute nachmittag habe ich von Herrn Fuss den Termin bestätigt bekommen - am 27.06.2011 wird mein Telefonanschluss auf die neuen Leitungen von DN-connect und damit auf die neue Geschwindigkeit umgestellt
Also @tobo: Du kannst die Zutaten für die Nussecken schonmal einkaufen, der Sekt steht bei mir schon kalt!!! Am 27.06.2011 wird bei mir der Einstieg in die "vernünftige" Internet-Welt gefeiert!!
Die anderen Anschlüsse werden - soweit möglich und so schnell wie die Telekom das mitmacht - nach der Reihenfolge ihrer Eingänge bei DN-conect in den darauf folgenden Tagen und Wochen umgeschaltet!
Danke an alle, die dazu beigetragen haben!!!
LG Jürgen
PS: Ich werde natürlich dann so schnell wie möglich die Daten (Geschwindigkeiten) hier mitteilen!
Das offizielle Infoschreiben von SOCO an die Bestandskunden in Siersdorf!
Kurz gefasst beinhaltet er folgendes:
- In Kürze bietet SOCO das Produkt DN-Connect MAX smart für 44,95€ an. Dieses beinhaltet * den Festnetz-Telefonanschluss mit 2 Sprachkanälen * den DSL Breitbandanschluss 16.000 mit einer Bandbreite von bis zu 16.000 Kbit/sec * die Internet-Flatrate * die Telefon-Flatrate für das gesamte deutsche Festnetz
Beigefügt ist eine Änderungsvereinbarung, die man unterschreiben und zurücksenden kann. Dann erfolgt direkt nach Inbetriebnahme der neuen Technik die Umstellung - selbstverständlich kostenlos! Das Ganze natürlich mit einer neuen Laufzeit von 24 Monaten.
Also soweit nichts Neues über das hinaus, was wir hier seit Wochen publizieren - diesmal allerdings von offizieller Stelle!
Die übrigen Siersdorfer Einwohner werden wahrscheinlich ab der nächsten Woche eine entsprechende Information in ihrem Briefkasten finden!
Um weiteren Fragen vorzugreifen: Ein genauer Termin ist im Übrigen noch nicht genannt. Das wird auch laut Herrn Fuss so bleiben, bis das letzte Stück Kabel verlegt ist. Er will halt sichergehen, keine Versprechungen zu machen, die er nachher aus welchen Gründen auch immer nicht einhalten kann (das ist auch gut so, die schlechten Erfahrungen haben wir in der Vergangenheit ja schon zur Genüge gehabt). Aber wenn ich die Arbeiten so sehe, bin ich optimistisch, dass der ursprüngliche Zeitplan eingehalten werden kann