Wird es seitens DN-Connect eigentlich Vectoring geben (im Sinne von mehr Geschwindigkeit als 64.000, nicht nur als aktiviertes Feature in der FritzBox)? Ich befürchte, dass man hier in Siersdorf den eigenen Glasfaserausbau nicht gefährden möchte. Wie ist die rechtlich Lage (die KVz wurde ja entsprechend "reserviert")?
Rechtlich ist es kein Problem, egal ob 16, 25, 32, 50, 64 oder 100MBit/s - Vectoring ist Vectoring. Jochen hatte hier geschrieben, dass SOCO nicht mehr als 64Mbit/s über die Ader schicken will, um die FTTH Tarife vermarkten zu können.
In meinen Augen alles Schwachsinn - Profilgrenzen wie beim Magenta-Riesen wären auch bzgl. Vermietung der Leitung an Reseller die bessere Wahl. So bleibt in den SOCO Gebieten einzig Unitymedia oder ADSL von der Telekom eine Alternative- während man überall anders jeden Anbieter wählen kann (ja, man kann sogar DN-Connect außerhalb des Kreises an Telekom-Vectoring Anschlüssen bestellen. Man zahlt dann für 64Mbit/s, erhält aber nur 50.)
_________________________________________________________________________ Vodafone Business 1000/50MBit/s, AVM FRITZ!Box 6690 im Bridge Modus Vodafone Crowdtest 1000/50 MBit/s, Vodafone Station Telekom Magenta Zuhause L Hybrid - 350/130 SOCO FTTH - 300/150