Beiträge: 355
| Zuletzt Online: 11.01.2025
-
-
-
Die Telekom baut erstmal nur Niederzier & Oberzier aus. In Krauthausen hat bisher noch niemand die Werbetrommel angeschmissen.
Soco hat hier Anfang des Jahres 3x NVTs installiert im ganzen Dorf. Aktive Anschlüsse entlang der Trasse zum geförderten Oresfeld sind mir nicht bekannt.
Da man aber seit Jahren auf Durchzug stellt, über das Kontaktformular keine Antwort erhält und es 0 Werbung für die Produkte gibt, wird das nichts geben. Telekom/Vodafone sind hier zu stark.
-
-
-
Das MFG an der Piererstr ist aktiv und bestückt, das MFG an der Feldstr ist im Zuge des FTTH Ausbaus im Oresfeld demontiert worden.
Meine Hoffnung war eine Spaltung SOCO/Telekom wie in Selgersdorf. 100/40 auf 17a ohne Vectoring zu schalten, wäre hier sehr sportlich.
Telekom gibt mir knappe 60/12MBit/s auf 175m DA.
[[File:97AA0276-7D5A-435F-BF45-9EA9B92F6177.jpeg|none|auto]]
-
-
Erfreulich und ein längst überfälliger Schritt!
Interessant dabei: hatte heute ein Kärtchen eines Soco Kundenberaters im Briefkasten. Nach Rückruf versprach er mir hier 100MBit/s - obwohl die Telekom hier 2 MSANs ohne Vectoring und SOCO nur einen MSAN stehen hat. Wie wollen die das realisieren?
Bin kurz davor, einfach eine zweite DA beschalten zu lassen.
-
-
Hallo Andreas,
poste doch mal Screenshots vom Spektrum, dann können wir besser beurteilen, was los ist.
Gruß
-
-
Hallo zusammen,
eine Frage an die, die glückliche SOCO-FTTH Kunden sind:
Gibt es eine Option auf IPv6, bzw. DUAL-Stack? Wir liebäugeln mit einem Haus im SOCO-FTTH Gebiet, an dem auch VF-DOCSIS verfügbar ist.
DS (bzw IPv6 ist für mich ein muss) - gibt es das nicht, würde ich meinen Business-Tarif mitnehmen und auf FTTH verzichten.
Beste Grüße
-
-

Wie man sieht: ein 100/40 Profil wäre kein Problem. Soviel verschenktes Potential.. 
-
-
-
Hallo Christian,
hast du deinen VDSL50 Anschluss noch?
SOCO buddelt vom MSAN am Rathaus bis zum MSAN am Kreisverkehr "Im Bachfeld" und die VDSL-Verfügbarkeit wurde ebenfalls aus der Karte genommen. Übernimmt SOCO nun den Standort?
Beste Grüße Sebastian
-
-
Wie sieht es denn nun aus, gibt es trotz Vectoring immer noch keine Tarife über 64MBits/s bei SOCO? Was ist mit Super-Vectoring? Wie sieht es mit dem angekündigtem TV-Angebot aus?
Bekannte in Langerwehe warten sehnsüchtig auf Bandbreiten, die 2020 angemessen sind - mit 64MBit/s macht man nicht mehr viel. Noch sind sie bei der Telekom mit 16MBit/s und zahlen hier 1/4 des Preises bei SOCO für die gleiche Leistung.
-
-
Zitat von Desaster im Beitrag #6
Alleine der Techniker war schnell vor Ort und hat die notwendigen arbeiten vor Ort schnell und sauber erledigt. Wobei er zum Glück die notwendigen Teile im Auto hatte, da man ihm eigentlich mitgeteilt hatte, das alle notwendigen Teile Verstärker/Verteiler/Anschlußdose schon vorhanden wären, was aber nicht der Fall war. Bin mal gespannt, wie sich das mit der Portierung (die offenbar noch nicht angestossen wurde) und der Berechnung des Wechsler-Vorteil entwickelt. Gruss Desaster
Wir Techniker haben immer alles für einen kompletten Neubau der Anlage im Auto, da gehört kein "Glück" dazu  Portierungsfragen und alles weitere am besten über die Social-Media Kanäle (Twitter, Facebook) stellen, die haben mehr Ahnung als die MA im Call-Center. Sebastian
-
-
Zitat Diesen Wert auf 100 MBit hochzusetzen, wäre nur die Änderung einer Einstellung, die aber offenbar (im Moment noch) nicht gewollt ist.
"Im Moment" finde ich etwas zu nett ausgedrückt. Weder an der Website, noch an den Tarifen hat sich seit Jahren etwas geändert.
Wo ist das lange angekündigte TV-Angebot? Wo sind die lange angekündigten Bandbreiten "über 100MBit/s" über DSL? Super-Vectoring? Preisanpassungen an den Markt? Öffentlichkeitsarbeit? Facebook-Support? Twitter-Support? Muss ja nicht 24/7 sein, aber etwas "Hey, uns gibt es noch und wir können dir schnell (abseits der Hotline) helfen" wäre nicht viel aufwand.
Einfach schade, dass dieses wirklich "Sehr gute" Netz nichtmal ansatzweise genutzt wird. FTTH ist schön, der Großteil ist aber nunmal der xDSL Markt.
-
SOCO buddelt momentan weiter, um den Geförderten Ausbau des Kreises durchzuziehen.
Die Speedpipes liegen nun:
Eilener Weg -> Oresfeld Oresfeld -> Selgersdorf (zur Anbindung der Stephanusschule in Selgersdorf)
Weiter geht es vom Eilener Weg, entlang der Aachener Str, bis zur Piererstr.
Markierungen gibt es ebenfalls vom Westnetz-Trafo an der Ecke Feldstr/Aachener Str bis zum (wohl leeren) MSAN in der Feldstr.
Kunden entlang der Aachener Str werden die Möglichkeit haben, FTTH zu buchen. Wieso man nicht direkt das ganze Dorf ausbaut (man läuft eh durch die Straßen) ist mir schleierhaft.
-
Richtig und es läuft wunderbar, dank DOCSIS 3.1.
Bei mir in Jülich ist der 3.1 Träger auch aktiv, das Netz aber noch nicht eingepegelt. Deshalb gibt es "nur" 500MBit/s.

Wird mir für die nächsten Monate erst einmal ausreichen 
-
-
-
Und während SOCO den Nordkreis dann mit 64MBit/s und Vectoring „blockiert“ - baut die Telekom im Südkreis direkt FTTH für jeden Kunden, der angeschlossen werden möchte.
In Kelz, Jakobwüllesheim und Vettweiß ist die Telekom fleißig, trotz schon bestehenden VDSL50/100/250.
Wann kommen die lange bepriesenen 100MBit/s über Vectoring bei Soco?
-
-
Aber wieso ist das denn der Fall? Den Ausbau muss man ja nicht verstecken, betreue einige FTTH Anschlüsse, die sehr gut laufen. Das SOCO die komplette Facebook-Seite gelöscht hat, sehe ich gerade erst. Fehlt es da einfach an Lust?
Und ja, von der DG habe ich nichts mehr gehört, nachdem ich meinen Vorvertrag unterzeichnet hatte.
-
Vielen Dank für deine Mühen, Jochen! Auch wenn es hier ruhiger geworden ist, ich erwische mich trotzdem noch beim lesen der alten Threads.
Grüße
|
|