Wie sieht es mit dem Leerrohrausbau durch die Gemeinde Titz aus ?
Von Ameln werden die Leerrohre (3 * 50) nach Hasselsweiler verlegt, von dort entlang der K5 über die Autobahnbrücke, dann gabelt es sich : geradeaus weiter nach Müntz bzw. nach rechts abbiegend weiter nach Gevelsdorf. In Hasselsweiler sind im Ort selbst bereits etliche Kopflöcher erkennbar; nach Müntz sieht man noch recht wenig entlang der K5 und in Gevelsdorf sind die Leerrohre bereits am Ortsanfang eingetroffen (siehe Bild).