Die Frage habe ich Herrn Fuss, dem Geschäftsführer von SOCO auch gestellt. Hauptsächlich liegt es wohl daran, dass man bei SOCO momentan alle Hände voll damit zu tun hat, insgesamt 19 Ortschaften im Kreis Düren mit schnellem DSL zu versorgen. Natürlich hat man vorher die ADSL2+ Infrastruktur, die man gerade aufbaut, intensiv getestet. Die Voraussetzungen, um darüber auch VDSL anbieten zu können, sind optimal. DN-CONNECT hat nämlich im Gegensatz zu reinen Schaltverteilerkonzepten (nur 1 Outdoor-DSLAM pro Ortschaft) die Entfernung zwischen DSLAM und Endkunde möglichst klein gehalten, indem an zentralen Punkten im Ort MEHRERE Outdoor-DSLAM aufgebaut wurden.
Vertraglich hat DN-CONNECT sich verpflichtet, bis Ende 2011 besagte 19 Ortschaften mit ADSL2 (bis zu 16000) zu versorgen. Ich gehe davon aus, danach kann man in die Testphase für die VDSL-Komponenten einsteigen.