Für die zukünftige Erschließung mit höheren Geschwindigkeiten eignet sich das Konzept von DN-CONNECT wie es für Freialdenhoven geplant ist besser als das Konzept, wie es die Telekom jetzt z.B. in Ederen realisiert hat. DN-CONNECT will an fast jedem KVZ ein Outdoor DSLAM hinstellen; von Dir wären das nur etwa 100 Meter entfernt. Wenn dann VDSL-Karten im DSLAM verbaut werden, sind Datenraten um die 50 MBit/s in so kurzer Entfernung kein Problem. Ein kleiner Wermutstropfen : flächendeckend funktioniert das natürlich nicht. Die Häuser ganz am Ortsende (Ende Schulstraße oder Ende Römerstraße) werden niemals 50 MBit bekommen, solange nicht neue KVZ-Standorte aufgebaut werden. Und da liegt auch das Problem des Schaltverteilerkonzepts der Telekom : wenn es nur einen Outdoor DSLAM-Standort für ein Dorf gibt, ist die mittlere Entfernung zwangsläufig höher. Und damit die mittlere Bandbreite niedriger.