Manchmal kann man ja fest verzweifeln, was man so rund um Breitband hört:
So wurde im Container der DG von Mitbürgern folgendes Richtung des Beraters der DG geäußert: "Ihr bekommt ja Steuergelder". Nein, die finanzieren das selbst. Nur DN-Connect hat seinerzeit Mittel aus dem Konjunkturpaket II erhalten. Es konnten sich aber alle bewerben (die Telekom war auch im Rennen) und sonst hätten wir bis heute kein bzw. DSL 1500.
Die DG positioniert sich als neutraler Anbieter: Ja, man kann auch Glasfaser über NEW buchen, aber ob auf dem Netz der DG wirklicher Wettbewerb entsteht, wage ich zu bezweifeln. Anders als die Telekom muss die DG ihr Netz keinem anderen überlassen und kann die Preise selbst festlegen. Die Preise zur Nutzung des Telekomnetzes (TAL oder Vorprodukte) werden dagegen (egal ob das Netz aus Zeiten der Bundespost oder ein Neuinvest in Glasfaser ist) reguliert, d.h. durch die Bundesnetzagentur festgelegt.
"Ich habe kein Glasfaser bestellt. Die Werbung war mir zu viel. Das habe ich alles sofort in den Papierkorb getan". Kein Kommentar.