In den nächsten Wochen darf ich glücklicher DN-Connect Glasfaserkunde werden. Bisher bei Vodafone mit fester IPv4 Adresse, wie macht DN-connect das? Wechseln die IPs? sind die Stabil? gibt es ein fest zugewiesenenes IPv6 Netz?
Auf der Website ist das Thema ja ein schwarzes Loch... Kann mir da jemand was zu sagen?
Die offizielle Information ist dürftig - danach erhältst Du als Privatkunde lediglich eine dynamische IPv4-Adresse, die einmal am Tag wechselt. Diese Adresse ist allerdings aus dem kompletten Internet erreichbar und man kann also z.B. über ein MyFritz-Konto problemlos erreicht werden.
Seit einiger Zeit erhält man aber auch ein dynamisches IPv6-Präfix (ebenfalls täglich wechselnd) in der Form aaaa:bbbb:cccc:dddd::/56.
Statische Adressen kenne ich nur für Geschäftskunden.
Vielen Dank für die Info! Alle 24h ist natürlich häufig.
Geschäftskunden Tarife hatte ich angefragt. Aber das war preislich so unattraktiv... Und dann kamen noch 5€ für die statische IP oben drauf. Ne dann werde ich auf eine dyndns dienst wie den von myfritz wechseln...