Hallo,
nachdem ich 6 Jahre zufriedener Kunde bei Soco/DN-Connect war, gibt es jetzt bei einem Providerwechsel für mich sehr unerwarteten Ärger. Ich würde gerne wissen, wir ihr die Situation einschätzt.
Die Fritz!Box wird ja als Leihgerät zur Verfügung gestellt. Soco hat mich darauf hingewiesen, dass ich das Gerät nach Vertragsauslauf innerhalb von 2 Wochen zurückschicken muss. Das habe ich getan. Der Eingang wurde bestätigt, aber es wurde reklamiert, dass die Box nicht mehr brauchbar wäre, weil das default WLAN-Passwort auf der Rückseite geschwärzt ist. Dafür wurde mir eine Rechnung über den Neupreis der Box von 199,- € geschickt!
Tatsache ist: Irgendwann in den 6 Jahren Nutzung ist wohl das WLAN-Passwort übermalt worden, warum auch immer. Die ebenfalls aufgedruckten Typnummern, Seriennummer, etc. sind unbeschädigt. Vor der Rückgabe der Box habe ich sie auf Werkseinstellung gesetzt und mich versichert, dass man sich wieder auf der Box einloggen kann um alle Zugangsdaten (und WLAN-Passwörter) neu zu vergeben. Die Box ist also einwandfrei funktionstüchtig.
Zuerst habe ich noch an ein Mißverständnis geglaubt. Aber auch nach längerer Kommunikation ist man bei Soco tatsächlich der Meinung, dass die Box nicht mehr benutzbar ist und man mir für ein 6 Jahre altes Gerät den Neupreis in Rechnung stellen müßte.
Dafür schicken sie mir jetzt gerade die 3. Mahnung und übergeben die Sache als nächstes an ein Inkassobüro!
Ganz ehrlich: So ein Verhalten hätte ich bei irgendeinem anonymen Internet-Abzocker erwartet. Aber bei einem lokal agierenden Unternehmen, das bestimmt auf einen guten Ruf Wert legt? Ich bin wirklich irritiert.
Gruß
Georg
Ist bekannt, ob Soco tatsächlich Neukunden mit gebrauchten Fritzboxen versorgt? Also ohne OVP, etc.? Oder werden die bei ebay verscherbelt wo man zwar noch Geld dafür bekommt, allerdings niemals den Neupreis.
Die schwarzen Rechtecke auf dem Foto habe ich natürlich nur für das Forum eingefügt...